04. - 05. Oktober 2023 um 8:00 bis 16:30 Uhr | Seminar
Streuobstwiese – Pflege und Ökologie 2-tägiges Seminar
Ort: Biologische Station Ravensberg, Am Herrenhaus 27, 32278 Kirchlengern
Auch dieses Jahr werden Bürger*innen vom BUND aufgerufen bei der Erfassung von Fledermausquartieren zu helfen. Ziel ist es Quartiere zu kennen und damit die geschützen Tiere besser schützen zu können.
Helfen auch Sie mit!
Hier geht es zum Aufruf.
Du machst dieses Jahr deinen Schulabschluss oder beendest dein Studium und möchtest dich, bevor es beruflich weiter geht, ökologisch engagieren?
Du willst nach der Q1 die Schule verlassen und Fachabitur machen?
Du bist engagiert und kannst eigenverantwortlich arbeiten?
Dann bewirb dich jetzt bei uns für einen Bundesfreiwilligendienst.
Was sind deine Aufgabenbereiche?
Die Aufgaben sind vielfältig von praktischen Tätigkeiten beim Kopfweidenschnitt, Bau von Nistkästen, Kartierung von Vögeln und Fledermäusen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Betreuung von Infoständen, Pflege von Fledermäusen, Betreuung von Kinder- oder Jugendgruppen, Durchführung von Exkursionen, bis zu Arbeiten am PC wie Mitgliederverwaltung, Erstellung von Pressemitteilungen, Erstellung von Flyern und Plakaten u.v.m.
Die Tätigkeitsfelder werden mit dir je nach deinen Interessen und Fähigkeiten zusammen festgelegt.
Dein Taschengeld beträgt 300 Euro pro Monat und es wird ein Dienst-E-Bike gestellt.
Was müsst du mitbringen?
Du musst zuverlässig, engagiert und vor allem eigenständig arbeiten können und Interesse an Umwelt und Naturschutz haben.
04. - 05. Oktober 2023 um 8:00 bis 16:30 Uhr | Seminar
Ort: Biologische Station Ravensberg, Am Herrenhaus 27, 32278 Kirchlengern
14. Oktober 2023 um 17:30 bis 19:00 Uhr | Exkursion
Ort: Hof Menke, Vlothoer Str. 288, 32049 Herford
22. Oktober 2023 um 13:30 bis 16:00 Uhr | Exkursion
Ort: An der Linde auf dem Münsterkirchplatz, Herford
04. November 2023 um 09:15 bis 21:00 Uhr | Exkursion
Ort: Bahnhof Herford (Zustiegsmöglichkeit in Bünde)